Digital Workspace ist bei unserem Partner schon längst angekommen! Als eine der ersten Unternehmen im Mitteldeutschen Raum, kannst Du als leidenschaftlicher „Bastler“ auch ohne Java und PHP entwickeln bzw. den Einstieg finden. Bringst Du erste Softwarekenntnisse, insbesondere in der Testautomatisierung sowie SQL und VBA Kenntnissen mit, dann bist Du bei unserem Auftraggeber genau richtig. Wir sind im Rahmen einer Direktvermittlung beauftragt!
Benefits
Feste Entgeltgruppen (branchenübliche Entlohnung) mit kontinuierlicher Anpassung
Außertarifliche Zahlung bzw. Einstufung möglich
Flexible Arbeitszeiten
Mobile Office
Einarbeitung im Technologiezentrum vor Ort
Duz Kultur
Viele nette Kollegen (m/w/d)
Verschiedene AG-Bezuschussungen u.a. VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket
Weiterbildungsmöglichkeiten in Agiles Projektmanagement etc.
Festes Einarbeitungsprogramm
Hervorragende Technikausstattung
Profil
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit IT-Inhalten oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
- Ideal wären erste Erfahrungen in der systematischen Eingrenzung von Fehlerquellen
- Du bringst die Bereitschaft mit, Dich schnell in fachliche Zusammenhänge einzuarbeiten
- Ob im Praktikum oder „alter“ Hase – Du bringst fundierte Kenntnisse in einer SQL-Ausprägung bzw. relationalen Datenbanken mit
- Du verfügst über sehr gute VBA Kenntnisse
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Von Vorteil, aber kein muss – Du hast schon mit einem Testautomatisierungstool gearbeitet
Stellenbeschreibung
In Zusammenarbeit mit dem Team aus Produktmanagement und Softwareentwicklung führst Du verschiedene Testszenarien durch und Ja – Test werden meist nicht im operativen Tagesgeschäft durchgeführt, daher solltest Du hin und wieder ein Freund (m/w/d) des frühen Aufstehens sein. Neben der Testfallermittlung und -spezifikation führst Du auch die Testvorbereitungen und das daraus resultierende Reporting durch. Das Spannende daran ist, dass Du nicht vollautomatisiert arbeitest, sondern manuell verschiedene Szenarien durchführen musst. Das bietet Dir viel Handlungsspielraum in punkto Prozessoptimierungen und Innovationen.