Unser Kunde ist heute Marktführer im deutschen Online-Autoteilehandel. Er ist ein in Berlin ansässiger Multi-Channel-Händler und bietet den Kunden sowohl in seinen erfolgreichen Online-Shops ein Vollsortiment für Kfz-Teile und -Zubehör an.
Benefits
• Attraktive Vergütung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
• Mitarbeiterangebote wie z.B. Mitarbeiterrabatte von bis zu 50%
• 28 Tage Urlaub mit einer Steigerung auf 30 Tage nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit
• Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
• Moderne Büros direkt am Treptower Park mit vielen Restaurants und Imbissen in unmittelbarer Umgebung
• Hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie viele Parkplätze rund um den Standort
• Individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
• Regelmäßige Unternehmens- und Teamevents
• Flache Hierarchien mit Duz-Kultur vom Praktikanten bis zum CEO
• Frisches Obst und Getränke zur freien Verfügung
Profil
- Technische Ausbildung mit IHK Abschluss, immobilienspezifische Qualifikation oder einschlägiges Studium
- Relevante Berufserfahrung im Bereich Facility Management - technisch und kaufmännisch
- Erfahrung in der Instandhaltung und Verwaltung von Liegenschaften
- Grundwissen im Brandschutz sowie in der Gebäude- und Arbeitssicherheit
- Hohe Eigenständigkeit und Organisationsstärke
- Verbindliches und souveränes Auftreten, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Stellenbeschreibung
• Koordination unserer Betriebstechniker sowie des externen Sicherheitsdienstes und der Reinigungsdienstleister
• Ansprechpartner zum Thema Gebäudesicherheit (Brandschutz/ Arbeitssicherheit) für Kollegen und externe Firmen sowie Wartung und Instandhaltung
• Organisation und Priorisierung der hausinternen Serviceanfragen
• Weiterentwicklung der internen Auftragsverarbeitung im FM-Bereich
• Ausarbeitung und Koordination des internen Flächen- und Umzugsmanagements, standortübergreifendes Entsorgungsmanagement
• Sicherstellung der Einhaltung der Normen nach den Regeln der DGUV, TRBS sowie der Arbeitsstättenrichtlinie und der Erfüllung der Betreiberverantwortung nach § 15 BetrSichV